
Tourismus
Wie Location-based Services Schiffe smart machen
Im März 2017 fand in Berlin in 26 Messehallen die 51. Ausgabe der ITB statt. Schätzungen gehen von Geschäftsabschlüssen im Volumen von rund sieben Milliarden Euro aus. Viel wird sich auf dem Messekongress um Digitalisierung drehen. Weiter lesen…
Während MSC Cruises insgesamt neun Milliarden Euro in seine neue Flotte investiert, bietet der Physical Web-Ansatz wesentlich günstigere Möglichkeiten Location-based Services auch für ganze Innenstädte zu verwirklichen. Das Bamberger Startup Rakete 7 stellt mit Substance beispielsweise einen günstigen und unkomplizierten Einstieg vor, der auf Eddystone Beacons basiert.
Hier können Sie unser kostenloses Whitepaper Location-based Services im Tourismus herunterladen. Weitere Informationen zum Einsatz von Location-based Services in der Tourismus-Branche finden Sie hier.